1. Einleitung
ThemeREX (Website-URL-Adresse: https://themerex.net ) schätzt Ihr Geschäft und Ihr Vertrauen . Wir sind ein auf Zypern ansässiges Unternehmen, das Produkte entwickelt, die Ihr Erlebnis beim Erstellen von Websites verbessern. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie und stimmen Sie beiden Dokumenten zu, um unsere Dienste nutzen zu dürfen.
2. Erfasste Daten
Datenspeicherort
Wir sind ein auf Zypern ansässiges Unternehmen und betreiben in Deutschland gehostete Webserver. Unser Hosting-Anbieter Hetzner Online GmbH hält sich an das EU/US-Privacy Shield und stellt so sicher, dass Ihre Daten sicher gespeichert und DSGVO-konform sind. Weitere Informationen zum Datenschutz der Hetzner Online GmbH finden Sie hier: Hetzner DatenschutzerklärungRegistrierungsdaten
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir Ihren gewählten Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle weiteren persönlichen Informationen, die Ihrem Benutzerprofil hinzugefügt werden. Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer bei Änderung Ihres Benutzernamens). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls sehen und bearbeiten.Kaufdaten
Um Produktsupport zu erhalten, müssen Sie über einen oder mehrere Envato/AncoraThemes-Kaufcodes auf unserer Website verfügen. Diese Kaufcodes werden zusammen mit Support-Ablaufdaten und Ihren Benutzerdaten gespeichert. Dies ist erforderlich, damit wir Ihnen Downloads, Produktsupport und andere Kundendienste bereitstellen können.Supportdaten
Wenn Sie sich auf unserer Website registriert haben und über ein gültiges Support-Konto verfügen, können Sie Support-Tickets zur Unterstützung einreichen. Einsendungen von Supportformularen werden an unser Drittanbieter-Ticketsystem Ticksy gesendet. Es werden nur die von Ihnen ausdrücklich angegebenen Daten gesendet und Sie werden jedes Mal um Ihre Zustimmung gebeten, wenn Sie ein neues Support-Ticket erstellen möchten. Ticksy hält sich an das EU/US-Privacy Shield und Sie können die Datenschutzrichtlinien hier einsehen: Ticksy Datenschutzrichtlinie.Kommentare
Wenn Sie auf der Website Kommentare hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String Ihres Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.Kontaktformular
Informationen, die über das Kontaktformular auf unserer Site übermittelt werden, werden an unsere Firmen-E-Mail gesendet, die von Zoho gehostet wird. Zoho hält sich an die EU/US-Datenschutzschild-Richtlinie. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: Zoho Datenschutzrichtlinie. Diese Einsendungen werden nur zu Kundendienstzwecken aufbewahrt und niemals für Marketingzwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben.Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Site Google Analytics zur anonymen Berichterstattung über die Site-Nutzung. Es werden also keine personenbezogenen Daten gespeichert. Wenn Sie die Überwachung Ihres Verhaltens auf unserer Website durch Google Analytics deaktivieren möchten, verwenden Sie bitte diesen Link: Google Analytics Opt-out.Fälle für die Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen:- Verifizierung/Identifizierung des Nutzers während der Website-Nutzung;
- Bereitstellung technischer Unterstützung;
- Senden von Updates mit wichtigen Informationen an unsere Benutzer, um sie über Neuigkeiten/Änderungen zu informieren;
- Überprüfung der Kontoaktivität, um betrügerische Transaktionen zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten
- über die persönlichen Daten unserer Kunden;
- Passen Sie die Website an, um Ihr Erlebnis persönlicher und ansprechender zu gestalten.
- Gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf der Gesamtleistung und der Verwaltungsfunktionen.
3. Eingebettete Inhalte
Seiten dieser Site können eingebettete Inhalte enthalten, wie beispielsweise YouTube-Videos. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob Sie die andere Website besucht hätten. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Nachfolgend finden Sie eine Liste der von uns genutzten Dienste:Youtube
Wir verwenden auf unserer Site eingebettete YouTube-Videos. YouTube verfügt über eigene Cookie- und Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Es werden keine Cookies von YouTube installiert und Ihre IP-Adresse wird erst an einen YouTube-Server gesendet, wenn Sie dem zustimmen. Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: YouTube Datenschutzerklärung.4. Cookies
Diese Site verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um der Site zu helfen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Im Allgemeinen werden Cookies verwendet, um Benutzereinstellungen beizubehalten, Informationen für Dinge wie Einkaufswagen zu speichern und anonymisierte Tracking-Daten an Anwendungen von Drittanbietern wie Google Analytics weiterzugeben. Cookies dienen im Allgemeinen dazu, Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Möglicherweise möchten Sie Cookies auf dieser und anderen Websites jedoch deaktivieren. Der effektivste Weg hierfür besteht darin, Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren. Wir empfehlen Ihnen, den Hilfebereich Ihres Browsers zu konsultieren.Notwendige Cookies (alle Website-Besucher)
- cfduid: Wird für unser CDN CloudFlare verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzrichtlinie von CloudFlare .
- PHPSESSID: Zur Identifizierung Ihrer eindeutigen Sitzung auf der Website.
Notwendige Cookies (Zusätzlich für eingeloggte Kunden)
- wp-auth: Wird von WordPress zur Authentifizierung angemeldeter Besucher, zur Kennwortauthentifizierung und zur Benutzerverifizierung verwendet.
- wordpress_logged_in_{hash}: Used by WordPress to authenticate logged-in visitors, password authentication and user verification.
- wordpress_test_cookie Wird von WordPress verwendet, um sicherzustellen, dass Cookies richtig funktionieren.
- wp-settings-[UID]: WordPress setzt einige wp-settings-[UID]-Cookies. Die Zahl am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Benutzerdatenbanktabelle. Dies wird verwendet, um Ihre Ansicht der Administratoroberfläche und möglicherweise auch der Hauptwebsiteoberfläche anzupassen.
- wp-settings-[UID]:WordPress also sets a few wp-settings-{time}-[UID] cookies. The number on the end is your individual user ID from the users database table. This is used to customize your view of admin interface, and possibly also the main site interface.
5. Wer hat Zugriff auf Ihre Daten
Wenn Sie kein registrierter Kunde unserer Site sind, können wir keine personenbezogenen Daten über Sie speichern oder einsehen. Wenn Sie ein Kunde mit einem registrierten Konto sind, können Sie auf Ihre persönlichen Daten wie folgt zugreifen:- Unsere Systemadministratoren.
- Unsere Unterstützer benötigen (um Support zu leisten) Informationen zu den Kundenkonten und Zugriffen.